Über mich

Mein Name ist Lucia und ich wohne mit meinem Partner, vier Hunden, drei Pferden und einer Katze in der Nähe von Passau.

Hunde begleiten seit fast 20 Jahren mein Leben und ich könnte mir den Alltag ohne Hund überhaupt nicht mehr vorstellen.

Mein erster Hund kam als Welpe aus dem Tierschutz zu mir und war fast 14 Jahre lang täglich an meiner Seite. Mit ihr habe ich alle Phasen eines Hundelebens erlebt, vom Welpen bis hin zum Senior und Dank ihr hab ich auch das wunderbare Wesen der Herdenschutzhunde kennen lernen dürfen.

Auch meine jetzigen Hunde kommen aus dem Tierschutz und bringen alle ihre ganz eigene Vorgeschichte und damit einhergehende Eigenheiten und Herausforderungen mit. Im Laufe der Jahre des Zusammenlebens konnte ich neben der Erfahrung der Mehrhundehaltung auch viel von meinen Hunden lernen. Vor allem die innerartliche Kommunikation in der Gruppe ist jeden Tag aufs neue spannend zu beobachten.

Durch Zufall wurde ich im Jahr 2018 auf den Sachkundelehrgang bei Ziemer & Falke aufmerksam und stellte fest, wie viel ich -trotz jahrelanger Hundehaltung- über die „Welt der Hunde“ noch nicht wusste bzw. welche neue Erkenntnisse es hinsichtlich Trainingsmethoden, Verhaltensforschung usw. es in den letzten Jahren gegeben hat. Mein Interesse mehr davon zu erfahren war geweckt und so hab ich im Anschluss an den Sachkundelehrgang die Ausbildung zum Hundetrainer bei Ziemer & Falke begonnen. Schon während der Ausbildung besuchte ich Seminare und Workshops zu den unterschiedlichsten Themen (Link: Fortbildung).

Im Jahr 2020 folgte die Prüfung der Sachkunde und die Erteilung der Erlaubnis gem. § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG durch das Veterinäramt Passau.

Durch die Vorgeschichten meiner eigenen Hunde sind Hunde aus dem Tierschutz eine Herzensangelegenheit für mich. Vor allem Hunde, die aufgrund ihrer Erfahrungen ängstliches/unsicheres Verhalten zeigen, liegen mir besonders am Herzen und schon während der Ausbildung stand für mich fest, dass es diese besonderen Hunde sind, denen ich vorrangig helfen möchte.

Daher besuchte ich nach erfolgreicher Prüfung zum Hundetrainer weiterhin zahlreiche Seminare und Workshops, vor allem auch speziell zum Thema „Angsthund“. Des Weiteren sind es die älteren Hunde, die mich ganz besonders berühren und auch hierzu habe ich bei verschiedenen Seminaren viel hilfreiches und Neues hinzugelernt.

Diese besonderen Gefährten sind es, die ich als Trainer und Berater in erster Linie unterstützen möchte.

Um mein Wissen und meine Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen und um auf dem neuesten Stand der Verhaltensforschung und neuen Möglichkeiten im Hundetraining zu bleiben, werde ich weiterhin regelmäßig Seminare und Workshops zu den unterschiedlichsten Themen besuchen.
Das Leben unsere Hunde ist so vielfältig und spannend, man lernt nie aus!