Aus- und Fortbildungen

2018

  • Sachkundelehrgang Hundehaltung, Ziemer & Falke (online)
  • Nonverbale Kommunikation, Ziemer & Falke
  • Schnüffeln als Auslastung, Kristina Ziemer (online)

2018/2019

  • Ausbildung zum Hundetrainer, Ziemer & Falke

2019

  • Sind das alle Ihre? – Mehrhundehaltung, Ines Kivelitz
  • Mit Ruhe und Gelassenheit, Dieter Prettenthaler
  • Charaktereinschätzung bei Hunden, Ines Kivelitz
  • Dogwatching – Hundeverhalten, Ines Kivelitz
  • Wenn Hunde Angst haben, Mirjam Cordt
  • Smalltalker – Körpersprachliche Kommunikation, Sami El Ayachi
  • Tanz an der Leine, Sami El Ayachi
  • Der alternde Hund, Sophie Strodtbeck
  • Stress und Angst beim Hund, Sophie Strodtbeck
  • Einblicke in die Verhaltensmedizin, Sophie Strodtbeck

2020

  • Erste-Hilfe-Kurs, Dr. Kathrin Moser
  • TTouch-Workshop, Mirjam Nash
  • Die große Welt der Hunderassen, Gerd Leder
  • Jagdverhalten, Christel Löffler
  • Verbindlicher Rückruf, Sami El Ayachi
  • Angsthunde, Bettina Specht
  • Sachkundenachweis und Erteilung d. Erlaubnis gem. § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG, Veterinäramt Passau

2021

  • Körpersprache/Kommunikation, Stefanie Lang von Langen (online)
  • Straßenhunde und Tierschutz, Gerd Schuster (online)
  • Hört doch endlich den Hunden zu, Gerd Schuster (online)
  • Aggressive Hunde, Gerd Schuster (online)
  • Graue Schnauzen – wie bleibt der Hundesenior lange fit?, Dr. Lara Steinhoff (online)
  • Persönlichkeitsforschung Hund, Dr. Marie Nitzschner (online)
  • Wie lernen Hunde?, Dr. Marie Nitzschner (online)
  • Ernährung und Verhalten, Bettina Specht (online)
  • Jagdverhalten, Michael Eichhorn (online)
  • Positive Psychologie, Christina Sondermann (online)
  • Body Talk, Christel Löffler
  • Leinenführigkeit, Stefanie Lang von Langen
  • TTouch-Workshop, Mirjam Nash
  • Artgerecht beschäftigen, Christina Sondermann (online)
  • Der alternde Hund – aus verhaltensbiologischer Sicht, Christoph Simonnet (online)
  • Hunde mit Handicap – Psyche, Verhalten und Beschäftigung, Christoph Simonnet (online)
  • Allergien und Parasiten beim Hund, Alexandra Todor (online)
  • Herdenschutzhunde, Gerd Schuster (online)
  • Straßenhunde, Gerd Schuster (online)
  • Angst bei Hunden, Robert Mehl (online)
  • Traumata und ihre psychischen Folgen, Robert Mehl (online)
  • Beziehung und Vertrauen, Stefanie Lang von Langen
  • Resilienz bei Hunden, Vanessa Engelstädter (online)
  • Angsthunde – Fallbeispiele, Bettina Specht (online)
  • Pfundige Hunde, Bettina Specht (online)
  • Impulskontrolle, Stefanie Lang von Langen (online)
  • Hundekongress Vol. 1 (online)
  • Hundekongress Vol. 2 (online)
  • Hundekongress Vol. 3 (online)
  • Hundekongress, stay@home (online)

2022

  • Tut mein Hund genug?, Stefanie Lang von Langen (online)
  • Der zugewandte Hund, Sami El Ayachi
  • Mentale Erkrankungen beim Hund, Dr. Sandra Foltin (online)
  • Die schnelle Pille bei Angst?, Bettina Neuner (online)
  • Geladen und entsichert – Aggressionsverhalten, Gerd Schuster (online)
  • Enrichment und Spieltherapie, Christina Sondermann (online)
  • Narben auf der Seele – Traumaarbeit mit Hunden, Mag. Iris Schöberl (online)
  • Hundetypen und deren Auslastung, Gerd Leder
  • Hunde aus dem Auslandstierschutz, Gerd Leder
  • Abnormal repetitive Verhalten – Die Welt der Stereotypien und Zwangsverhalten, Dr. Katrin Voigt (online)
  • Balance und Fitnesstraining, Katrin Heimsath (online)
  • Golden Oldies – Fitness für Hundesenioren, Carmen Heritier (online)
  • Nonverbale Kommunikation, Normen Mrozinski
  • Pubertät beim Hund, Sophie Strodtbeck (online)
  • Assistenzhunde, Laura Gentile (online)
  • Angsthunde – Fallbeispiele, Bettina Neuner (online)
  • Deprivation bei Hunden, Maria Hense (online)
  • Lehrgang zum Degility-Trainer, Daniela Kohn
  • Konflikt und Abbruch, Ines Kivelitz
  • Raumdenken, Ursula Löckenhoff
  • Geliebte graue Schnauze, Maria Rehberger (online)
  • Palliativpflege beim alten Hund, Maria Rehberger (online)
  • Das Wesen des Hundes, Robert Mehl
  • Hundekongress Vol. 4 (online)

2023

  • Artgerecht beschäftigt, Christina Sondermann (online)
  • Refresh – Der zugewandte Hund, Sami El Ayachi
  • Angsthunde – mal praktisch, Bettina Neuner (online)
  • Typische Probleme mit Auslandshunden, Stefan Kirchhoff
  • Epigenetik, Iris Schöberl / Dr. Peter Spork (online)
  • Leishmaniose, Bettina Neuner (online)
  • Beobachten, einschätzen, eingreifen, Ute Herberer (online)
  • Mittelmeerkrankheiten, Bettina Neuner (online)
  • Wege aus der Angst, Iris Schöberl (online)
  • MDR 1 – Gendefekt, Daniela Rettich (online)
  • Hundekongress Vol. 5 (online)

2024

  • Angsthunde – Neue Fallbeispiele, Bettina Neuner (online)
  • Kommunikation und Körpersprache, Stephanie Lang von Langen (online)
  • Traumatisierte Hunde, Bettina Neuner (online)
  • Angstaggression, Bettina Neuner
  • Burnout beim Hund, Bettina Neuner
  • Seniorenhunde, Sophie Strodtbeck (online)
  • Hundebegegnungen meistern, Stephanie Lang von Langen (online)
  • Geräuschangst beim Hund – mit Aromatherapie zum Erfolg, Alex Rühle (online)
  • Wattebausch und Roundhousekick, Ines Kivelitz
  • Angsthunde – Neue Fallbeispiele, Bettina Neuner (online)
  • Du bist was du isst, Sophie Strodtbeck (online)
  • Hundekongress Vol. 6